• 727
  • 728
  • 729

Die Dongespoorbrug stammt aus 1886. Die Drehbrücke war Teil der Eisenbahnstrecke “Bosch lijntje”, oder “De Langstraatspoorlijn”, auch bekannt als “Halve Zolenlijn”, eine Eisenbahnstrecke von 46 Kilometer von Lage Zwaluwe nach ‘s‑Hertogenbosch. Diese Strecke bestand aus sieben Bahnhöfen und 40 Wachtposten.

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Brücke schwer beschädigt, aber nach 1945 wurde sie wiederhergestellt und bekam sie wieder ihre alte Funktion. Aber wegen des aufkommenden Automobilverkehrs wurde 1950 der Personentransport stillgelegt. Nur für den Gütertransport blieb die Linie bis 1972 im Gebrauch. Seitdem ist die Brücke im Verfall.

Ungefähr 600 Meter von hier stand früher der Bahnhof von Geertruidenberg. Kaum noch etwas ist übriggeblieben von diesem imposanten Gebäude. Der Bahnhof war so groß, weil Geertruidenberg eine militärische Funktion hatte; es war eine Garnisonsstadt.

Nur noch die Namen von zwei Straßen, Spoorstraat und Stationsweg, erinnern noch an den früheren Standort dieses Bahnhofsgebäudes. In naher Zukunft wird ein Spazierweg angelegt von dieser Brücke westwärts zu dem ehemaligen Standort dieses Bahnhofs.