Die Brücke hat eine einzigartige Konstruktion. Ursprünglich bestand die Brücke aus drei Teilen: zwei feste Brücken und eine Drehbrücke. Nur zwei Teile blieben übrig. Nachdem ein Schiff gegen den mittleren Teil fuhr, war dieser Teil derart schwer beschädigt, dass es herausgenommen werden musste. Heutzutage dürfen nur noch Sportboote unter die Brücke hindurchfahren.
Die Drehbrücke ruht auf einem massiven runden Pfeiler. Van Anfang an war diese Drehbrücke zweigleisig, um die Balance zu wahren.
Während die beiden festen Teile der Brücke eingleisig konstruiert wurden. Das zweite Gleis wurde nie gebaut. Seit 1972 ist die Strecke außer Gebrauch.
Die Brücke datiert vom Ende des 19. Jahrhunderts und wurde aus geschmiedetem Stahl in der Nietentechnik konstruiert. Die beiden festen Brücken und die Drehbrücke sind Fachwerkbrücken. Die festen Brücken waren beide 30.90 Meter, die Drehbrücke hat eine Länge von 34.30 Meter. Die Brücke ruht auf zwei Widerlagern und zwei Pfeilern, die Drehbrücke auf einem Drehpfeiler, alles in Backstein gebaut. Die Widerlager wurden von Anfang an zweigleisig gebaut.